Was macht mehr Sinn bei Umlauten?
Schmuckstücke oder Schmuckstuecke?
Schmuckstücke oder Schmuckstuecke?

Claudine Hildebrand
Onlineshop-Betreiberin
Hallo Claudine,
das ist eine sehr sehr gute Frage.
Wir empfehlen unseren Kunden immer, keine Umlaute in den URLs einzusetzen, wie z.B. ä, ü, ö oder auch ß.
Im Meta-Titel und auch in der Meta-Beschreibung (und auch auf der gesamten Seite) spricht aber nichts dagegen, die Version mit den Umlauten zu nutzen, da Umlaute von Google im Text selbst natürlich fehlerfrei erkannt werden.
Viele CMS-Systeme erkennen die Umlaute oft selbst und ändern diese in ae (ä), ue (ü) oder ss (ß) um.
Trotzdem empfehlen wir immer, auch selbst darauf zu achten, ob Umlaute umgewandelt werden oder nicht.
Viele Grüße
Das SEOeffekt Service-Team
das ist eine sehr sehr gute Frage.
Wir empfehlen unseren Kunden immer, keine Umlaute in den URLs einzusetzen, wie z.B. ä, ü, ö oder auch ß.
Im Meta-Titel und auch in der Meta-Beschreibung (und auch auf der gesamten Seite) spricht aber nichts dagegen, die Version mit den Umlauten zu nutzen, da Umlaute von Google im Text selbst natürlich fehlerfrei erkannt werden.
Viele CMS-Systeme erkennen die Umlaute oft selbst und ändern diese in ae (ä), ue (ü) oder ss (ß) um.
Trotzdem empfehlen wir immer, auch selbst darauf zu achten, ob Umlaute umgewandelt werden oder nicht.
Viele Grüße
Das SEOeffekt Service-Team

SEOeffekt
Service-Team