Wenn Du im Internet nach Informationen suchst, nutzt Du wahrscheinlich oft einfache Suchbegriffe wie „Schuhe kaufen“ oder „Restaurant in der Nähe“. Aber wusstest Du, dass die meisten Menschen tatsächlich viel spezifischere Suchen eingeben? Zum Beispiel „rote Sneaker für Damen günstig kaufen“ oder „bestes veganes Restaurant in Berlin Mitte“. Solche spezifischen Suchanfragen nennt man Long Tail Keywords.
In diesem Artikel erfährst Du, warum Long Tail Keywords für Dein Unternehmen wichtig sind und wie sie Dir helfen können, mehr Kunden zu erreichen.
Was sind Long Tail Keywords?
Long Tail Keywords sind längere und spezifischere Suchanfragen, die von Nutzern verwendet werden, die genau wissen, wonach sie suchen. Im Vergleich zu allgemeinen, kurzen Keywords (oft als „Short Tail Keywords“ bezeichnet) haben Long Tail Keywords ein geringeres Suchvolumen, aber sie ziehen oft gezieltere und kaufbereite Kunden an.
Beispiel:
- Short Tail Keyword: „Sneaker“
- Long Tail Keyword: „rote Sneaker für Damen Größe 38 kaufen“
Obwohl das Long Tail Keyword weniger häufig gesucht wird, bringt es Dir möglicherweise mehr Kunden, weil die Suchanfrage genauer auf das Angebot abgestimmt ist.
Warum sind Long Tail Keywords wichtig für Dein SEO?
1. Weniger Wettbewerb
Kurze Keywords wie „Sneaker“ sind heiß umkämpft. Große Marken investieren viel Geld, um bei diesen Suchbegriffen ganz oben in den Suchergebnissen zu stehen. Mit Long Tail Keywords hingegen hast Du eine viel bessere Chance, auf den vorderen Plätzen zu landen, da weniger Unternehmen auf diese spezifischen Begriffe abzielen.
2. Gezieltere Besucher
Jemand, der nach „rote Sneaker für Damen Größe 38“ sucht, weiß genau, was er will. Solche Nutzer sind oft bereit, direkt eine Kaufentscheidung zu treffen. Indem Du Long Tail Keywords in Deine Inhalte einbaust, ziehst Du potenzielle Kunden an, die näher am Kauf sind.
3. Besseres Nutzererlebnis
Durch die Verwendung von Long Tail Keywords in Deinen Texten kannst Du Inhalte erstellen, die genau auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe zugeschnitten sind. Wenn ein Nutzer genau das findet, wonach er gesucht hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er länger auf Deiner Seite bleibt und sich Dein Angebot genauer ansieht.
Wie findest Du passende Long Tail Keywords?
Die Auswahl der richtigen Long Tail Keywords erfordert ein wenig Recherche, aber es lohnt sich! Hier sind einige einfache Schritte, um die besten Keywords für Dein Unternehmen zu finden:
1. Denke aus der Perspektive Deiner Kunden
Überlege, welche Probleme Deine Kunden haben und welche Fragen sie stellen könnten. Verwende Tools wie Google Suggest (die automatischen Vorschläge bei Google) oder Frageplattformen wie Quora, um herauszufinden, wonach Menschen suchen.
2. Keyword-Tools nutzen
Es gibt viele Tools, die Dir helfen, Long Tail Keywords zu finden. Beliebte Optionen sind der Google Keyword Planner, Ubersuggest oder Ahrefs. Diese Tools zeigen Dir verwandte Begriffe und Suchvolumen, sodass Du die relevantesten Keywords auswählen kannst.
3. Kombiniere Keywords
Oft ist es sinnvoll, mehrere Long Tail Keywords in einem Text zu kombinieren. Zum Beispiel könntest Du in einem Blogartikel die Begriffe „rote Sneaker für Damen“ und „günstige Sneaker online kaufen“ geschickt zusammenführen, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
Wie setzt Du Long Tail Keywords optimal ein?
Sobald Du Deine Long Tail Keywords gefunden hast, ist es wichtig, sie richtig in Deine Inhalte einzubauen. Hier sind einige Tipps:
- Nutze das Keyword im Titel: Suchmaschinen und Nutzer erkennen sofort, worum es in Deinem Text geht.
- Verwende das Keyword in den ersten 100 Wörtern: Dies hilft, das Thema schnell und klar zu definieren.
- Baue das Keyword natürlich in den Text ein: Wiederhole es nicht zu oft, sondern achte darauf, dass der Text flüssig und sinnvoll bleibt. Suchmaschinen können erkennen, wenn Texte überoptimiert sind.
- Verwende Synonyme und verwandte Begriffe: Dies macht Deinen Text vielseitiger und hilft, für noch mehr Suchanfragen relevant zu sein.
Long Tail Keywords als Schlüssel zum SEO-Erfolg
Long Tail Keywords sind eine der effektivsten Methoden, um Dein Unternehmen in den Suchmaschinen sichtbarer zu machen und gezielt Kunden anzusprechen, die genau das suchen, was Du anbietest. Sie bieten Dir die Möglichkeit, in einem weniger umkämpften Umfeld zu punkten und Nutzer mit klaren Kaufabsichten auf Deine Website zu lenken.
Wenn Du Deine SEO-Strategie optimieren möchtest, aber nicht sicher bist, wie Du Long Tail Keywords am besten einsetzen kannst, lass uns Dir helfen. Unsere SEO-Experten wissen genau, wie man die passenden Keywords findet und sie optimal in Deine Inhalte integriert.