fbpx

Was verbirgt sich hinter White Hat und Black Hat SEO?

White- und Black Hat SEO. Diese beeinflussen das Ergebnis und den langfristigen Website-Erfolg.

Wie können White – und Black Hat was mit SEO zutun haben? 🎩

Im Allgemeinen wird im OnlineMarketing zwischen zwei Arbeitsweisen unterschieden, die strikt voneinander zu trennen sind:

🎩SEOs, die Black Hat Maßnahmen anwenden, bedienen sich “verbotener” Methoden und missachten bewusst die Suchmaschinen-Richtlinien von Google.

In den meisten Fällen handelt es sich um massives Spamming. Beispielsweise werden die Mitbewerber durch Manipulation Maßnahmen aus den Suchergebnissen verdrängt, damit man deren hohe Positionen für sich selbst ergattert.

🚦Durch Black Hat SEO erreicht man zwar rasche, aber meist nur kurzlebige SEO-“Erfolge”.

⛔️Im schlimmsten Fall wird die Website vollständig aus den Suchergebnissen ausgeschlossen.

Im Gegensatz zu Black Hat SEO bezeichnet „White Hat SEO“ Suchmaschinenoptimierungen, welche die Richtlinien von Suchmaschinen wie Yahoo!, Bing und Google berücksichtigen und einhalten. 

SEOs, die ausschließlich White Hat Maßnahmen anwenden, halten Abstand von den oben aufgeführten Black Hat Maßnahmen und richten sich voll und ganz an die Richtlinien der Suchmaschinenbetreiber.

📊White Hat SEO wird vor allem dann angewandt, wenn Webseiten nachhaltig und langfristig zu mehr Traffic und mehr Sichtbarkeit geführt werden sollen.

🚀Verfolgst du die Interessen deiner User, wirst du auch die Suchmaschinen überzeugen. Google & Co. werten deine Seite positiv und stufen deine Inhalt als qualitativ hochwertig ein.