SEO in mobilen Apps: 4 wichtige Tipps

SEO in mobilen Apps

SEO in mobilen Apps: 4 wichtige Tipps

Wenn Sie mit SEO und dessen Funktionsweise in verschiedenen Websites ein wenig vertraut sind, wissen Sie wahrscheinlich, wie sehr SEO die Qualität des Inhalts einer Website und deren Bewertungen verbessern kann. In der heutigen Zeit, in der viele Unternehmen auf verschiedene Methoden zurückgreifen, um zu wachsen, bietet die Nutzung von Websites verschiedene Vorteile und kann das Wachstum eines Unternehmens fördern. Heute möchten wir jedoch über eine kreativere Methode sprechen: SEO in mobilen Apps.

Wenn Sie den App Store oder Google Play Store öffnen, sehen Sie Tausende von verschiedenen Apps, die alle spezielle Dienste oder Unternehmen vorstellen. Aber welche dieser Apps zieht Ihre Aufmerksamkeit am meisten auf sich? Sicherlich diejenige, die besser und ansprechender gestaltet ist und deren Funktionen in einer klaren und geordneten Weise präsentiert sind. Doch was sorgt eigentlich für diese Ordnung und Attraktivität? Oder wie können wir Apps gestalten, die die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen?

Der erste Schritt dazu ist die Anwendung von SEO in mobilen Apps. Das bedeutet, dass wir die gleichen SEO-Prinzipien, die wir für Websites verwenden, auch in mobilen Apps anwenden. So können wir durch das sogenannte „Mobile App SEO“ eine attraktive und sehr nützliche App schaffen.

Was ist App SEO?

Die erste Frage, die aufkommt, bevor wir uns mit Mobile App SEO beschäftigen, lautet: Was ist App SEO überhaupt? App SEO ist der Prozess oder die Schritte, die zur Optimierung von Apps in Netzwerken wie dem App Store oder Google Play Store verwendet werden. Tatsächlich gibt es spezifische Kriterien und Faktoren, die jeder App-Entwickler einhalten muss. Diese Kriterien sorgen dafür, dass eine App besseren und ansprechenderen Inhalt bietet und die Nutzer mit dieser App zufriedener sind.

Wenn SEO für mobile Apps korrekt implementiert ist und eine App hochwertigen und angemessenen Inhalt hat, wird sie auch von den Nutzern positiv bewertet. Basierend auf dieser Nutzerzufriedenheit bewerten der Google Play Store und der App Store jede App und empfehlen sie anderen Nutzern. Dieser Prozess lässt eine App wachsen und führt zu höheren Bewertungen auf den verschiedenen Plattformen.

Wie stellen Sie Ihre App anderen vor?

Eine der größten Herausforderungen, mit der viele App-Entwickler konfrontiert sind, ist, wie sie ihre App anderen vorstellen und die Download- und Installationszahlen erhöhen können. Der Weg dorthin ist einfach und erfordert nur die Einhaltung einiger Schritte, die wir im Folgenden auflisten:

  • Verwendung von Google-Anzeigen
  • Werbung in sozialen Netzwerken
  • In-App-Werbung
  • Bewerbung der App SEO in Google
  • Auswahl eines attraktiven Namens für die App
Nützliche Beschreibungen zur App hinzufügen
Nützliche Beschreibungen zur App hinzufügen

Warum ist SEO für mobile Apps wichtig?

Vielleicht fragen Sie sich, warum wir überhaupt SEO in mobilen Apps verwenden sollten und welche Rolle SEO in Apps spielt. Lassen Sie uns dies mit einem einfachen Beispiel verdeutlichen, um zu verstehen, warum SEO für mobile Apps wichtig ist. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen den App Store und suchen nach einer geeigneten App zur Verwaltung Ihrer täglichen Checklisten. Tausende von verschiedenen Apps werden Ihnen vorgeschlagen, und Sie wählen eine davon aus. Aber welche App wählen Sie aus?

Natürlich achten wir alle bei der Auswahl einer App auf deren Bewertungen im App Store, die Meinungen anderer Nutzer, die bereitgestellten Bilder und Videos sowie die Beschreibung der App. Wir sehen uns also an, was andere Nutzer und der App Store über diese App sagen und ob sie nützlich für uns ist. Letztlich entscheiden wir uns für die App, die die besten Bewertungen von anderen Nutzern und dem App Store oder Google Play Store erhalten hat.

Genau hier wird die Bedeutung von SEO in mobilen Apps deutlich. Wenn SEO in einer App korrekt umgesetzt ist, hat diese App attraktiven Inhalt und eine ansprechende Benutzeroberfläche, die die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zieht. Zudem funktioniert die App zuverlässig und die Nutzer sind zufrieden mit ihr. Einfach ausgedrückt, bedeutet SEO, dass der Entwickler bestimmte festgelegte Richtlinien und Standards einhält, die die App attraktiver, funktionaler und nützlicher machen. So erhöht SEO in mobilen Apps die Bewertung und Beliebtheit einer App.

Was ist ASO?

ASO, kurz für *App Store Optimization* oder die Optimierung von mobilen Apps, ist eine der nützlichsten Funktionen, die der Google Play Store anbietet, um die Bewertung von Apps zu erleichtern und bessere Apps hervorzuheben. Die Hauptaufgabe von ASO besteht darin, Ihre App so zu optimieren, dass sie nach der Eingabe einer bestimmten Suchanfrage in der Liste der gewünschten Apps erscheint.

Lassen Sie uns ein einfaches Beispiel betrachten, um die Funktion und Bedeutung von ASO besser zu verstehen. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine App mit dem Namen „Daily Check List“ entwickelt und sie mithilfe von ASO optimiert. Nun möchten Sie im App Store den Begriff „Tagesplaner-Apps“ suchen, um die besten Apps in dieser Kategorie zu finden und zu sehen, wo Ihre eigene App in der Rangliste erscheint.

Wenn Sie die genannte Suchanfrage eingeben, wird eine Liste aller erstellten Apps angezeigt. Der Clou dabei ist, dass Ihre eigene App, „Daily Check List“, ganz oben auf dieser Liste erscheint. Mit dieser Funktion spielt es keine Rolle, wie hoch die Bewertung Ihrer App ist; durch eine gezielte Optimierung wird Ihre App den Nutzern an prominenter Stelle vorgeschlagen, und sie können sie auf Empfehlung von Google installieren.

Methoden für SEO in mobilen Apps

Nun kommen wir zu einem der spannendsten Themen: den Methoden für SEO in mobilen Apps. Um die besten Ergebnisse aus der Nutzung von SEO in mobilen Apps zu erzielen, müssen die Schritte und Methoden sorgfältig beachtet werden:

Forschung und Auswahl der richtigen Keywords

Wie bereits erwähnt, gibt es Tausende von Apps im App Store, die zu ähnlichen Themen arbeiten und verschiedene Dienste anbieten. Deshalb sollten App-Entwickler als ersten Schritt im mobilen App-SEO Keywords recherchieren und einen Namen für ihre App wählen, der häufig gesucht wird. Das heißt, sie sollten den Namen ihrer App auf der Grundlage des meistgesuchten Begriffs im Zusammenhang mit der Anwendung auswählen.

Beispielsweise sollte jemand, der eine App zu Fettverbrennungs-Workouts entwickelt hat, die App entsprechend benennen, da dies eine der einfachsten Phrasen ist, die Nutzer bei der Suche nach einer passenden App verwenden. Wenn das Keyword gut gewählt ist und die App außerdem richtig optimiert wurde, wird sie bei der ersten Suchanfrage der Nutzer in der Liste der anderen Apps angezeigt.

Backlink-Erstellung zur Installationsseite der App

Eine weitere Methode für SEO in mobilen Apps ist die Backlink-Erstellung zur Installationsseite der App. Dies funktioniert hauptsächlich über Werbung. Angenommen, Sie platzieren den Link zu Ihrer App auf einer Anzeigenseite oder in einer Google-Werbung, in In-App-Werbung oder sozialen Medien. Wenn Nutzer dann auf diese Anzeige klicken, gelangen sie direkt zum App Store und können die App sofort herunterladen.

Diese Methode ist der einfachste und schnellste Weg, um Nutzer direkt zu Ihrer App zu führen, und beseitigt die Notwendigkeit, nach dem Namen der App zu suchen, was den Nutzern oft viel Zeit erspart.

Nutzerbewertungen sichtbar machen

Ein weiterer wichtiger Aspekt von SEO in mobilen Apps ist die Darstellung der Bewertungen anderer Nutzer. Wenn jemand Ihre App entdeckt, hat er wahrscheinlich noch keine konkrete Vorstellung davon und liest daher die Meinungen anderer Nutzer, um zu erfahren, wie sie die App nutzen. Die Sichtbarkeit der Nutzerbewertungen weckt nicht nur die Aufmerksamkeit anderer Nutzer, sondern auch die des App Stores. Wenn der Google Play Store oder App Store sieht, dass die Nutzer mit einer App zufrieden sind, erhält sie in der Regel eine höhere Bewertung.

Nutzerbewertungen sichtbar machen
Nutzerbewertungen sichtbar machen

Nützliche Beschreibungen zur App hinzufügen

Der letzte Punkt, den wir im Zusammenhang mit SEO in mobilen Apps erwähnen möchten, ist die Verwendung nützlicher Beschreibungen zur App. Sicherlich haben Sie schon einmal gesehen, dass weiter unten bei einer App eine kurze Beschreibung angezeigt wird, die die App vorstellt. Diese hilft den Nutzern, mehr Informationen über die App zu erhalten und sie besser zu verstehen.

Denken Sie also daran, wenn Sie Informationen zur App eintragen, kurze, nützliche und verständliche Beschreibungen für die Nutzer zu schreiben. Außerdem trägt die Verwendung des ausgewählten Keywords in diesen Beschreibungen dazu bei, dass der Google Play Store oder der App Store Ihre App anderen Nutzern empfiehlt.

Abschließende Worte

Die Verwendung von SEO in mobilen Apps bietet App-Entwicklern viele Vorteile. Viele denken vielleicht, dass SEO nur für Website-Inhalte genutzt wird und sich nicht auf mobile Apps anwenden lässt. Doch im Gegenteil: SEO kann überall positive Auswirkungen haben und den Nutzern helfen. Jetzt, da Sie mit den Methoden des SEO in mobilen Apps gut vertraut sind, können Sie diese Funktion nutzen, um Ihre App an die Spitze der besten Apps im App Store zu bringen.